Gefährliche Sicherheitslücken in Tracker-Apps
Your Smartphone is Watching You: Gefährliche Sicherheitslücken in Tracker-Apps Viele Tracker-Apps, mit denen beispielsweise Eltern ihre Kinder orten können, haben…
News aus Mobilfunk, Festnetz, Kabel und Technik
Your Smartphone is Watching You: Gefährliche Sicherheitslücken in Tracker-Apps Viele Tracker-Apps, mit denen beispielsweise Eltern ihre Kinder orten können, haben…
Geheime Datensammler auf dem Smartphone enttarnen – Neues Datenschutz-Tool MetaMiner für mobile Apps Die Verfolgung von Benutzeraktivitäten im Netz, sogenanntes…
Immer mehr Hybrid-Apps im Einsatz – diese bringen Risiken der Webtechnologie auf Unternehmens-Smartphones. Die Experten für mobile Sicherheit des Fraunhofer-Instituts…
Viele Android-Passwort-Manager unsicher Das Fraunhofer-Institut für Sicherheit in der Informationstechnologie (SIT) hat gravierende Sicherheitslücken in Passwort-Manager Apps für Android entdeckt.…
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat in Android-Sicherheits-Apps schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Dadurch können Hacker zum Beispiel die App in…
Wird eine Bank ausgeraubt, so befindet sich unter der Beute oft ein präpariertes Geldbündel. Dieses explodiert während der Flucht und…
Zwei Drittel aller Unternehmen haben kein Regelwerk zur Sicherung der Qualität ihrer mobilen Anwendungen Eine Studie zeigt auf, dass externe…
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT und das IT-Sicherheitsunternehmen Sophos kooperieren für mehr Sicherheit im Enterprise Mobility Management (EMM). Sophos…
Fraunhofer App-Security-Check integriert in MobileIron: EMM-Kunden erhalten einfachen Zugang zu aktuellen App-Sicherheitseinschätzungen Einfach mehr Sicherheit – das ist das Ziel…
Technische Universität Darmstadt und Fraunhofer SIT: Entwickler verwenden Authentifizierungen für Cloud Services falsch und machen so Millionen Datensätze anfällig für…
Nach den Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Geheimdienste suchen Wirtschaft und Gesellschaft nach praktikablen Verschlüsselungslösungen, die Unternehmen und Bürger schützen. Bisherige…
Harvester weckt „Schläfer“-Malware: TU Darmstadt und Fraunhofer SIT haben ein Analysetool entwickelt, das „schlafenden“ Android-Schadcode blitzschnell enttarnt Hacker und Cyberkriminelle…
Studie von Kaspersky Lab und INTERPOL: Neben SMS-Trojanern greifen Bank-Trojaner auch Anwender in Deutschland an 60 Prozent aller zwischen August…
Mehr als 500 Millionen Nutzer tauschen Nachrichten, Bilder und Videos über den mobilen Kommunikationsdienst WhatsApp aus – Datenschutz spielt dabei…
Tausende Apps zu unsicher für Unternehmenseinsatz 60 Prozent der beliebtesten iOS-Apps sind nicht für den Unternehmenseinsatz geeignet. Das haben Wissenschaftler…
Kaspersky Lab kennt aktuell über zehn Millionen schädliche Apps und knapp 350.000 mobile Schädlinge Moskau/lngolstadt, 17. Juni 2014 Über App-Stores…
Start für App-Security-Test Fraunhofer SIT und House of IT präsentieren intelligentes Test-Framework für Apps auf der CeBIT 2014 – Testdienst…
Damit das Smartphone nicht zur Kostenfalle wird Nina Banspach Pressestelle Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) BVL gibt Hinweise zum…